Motorik fördern: Die kleinste Hütte bietet Raum Kindern Lust auf Bewegung zu machen, bedarf weder viel Platz noch kostspieliger Materialien. Vielmehr sorgen Spontaneität, Kreativität und die eigene Motivation der Tagespflegeperson für motorische Anreize. Von Irene Wimmer © Harald Neumann 3/2021, S. 12-13, Kindertagespflege Spezial / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) 49,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kreis-Tanz und Singspiele Hier finden Sie zusätzliche Spielideen. Jetzt herunterladen PDF | 0,13 MB Autorin Irene Wimmer Dipl.-Sozialpädagogin und arbeitet als Fachberaterin für die Kindertagespflege sowie als Bereichsleiterin „Service für Kinderbetreuung“ im Familienzentrum Bensheim e. V. Auch interessant Plus 8/2021 S. 18-19 Bewegungsideen nach Pikler: "Schau, was ich schon alles kann!" Von Michaela Lambrecht Themenpaket: Elemente der Pikler-Pädagogik Plus 7/2021 S. 20-21 Motorik fördern: Für Nachwuchs-Bergsteiger! Von Silke Hubrig Themenpaket: „Fang den Ball!“ – Bewegung & Sprache Plus 4/2021 S. 18-19 Lernschritte in Bildern: Angeln nach Zahlen Von Florica Hofmann
Irene Wimmer Dipl.-Sozialpädagogin und arbeitet als Fachberaterin für die Kindertagespflege sowie als Bereichsleiterin „Service für Kinderbetreuung“ im Familienzentrum Bensheim e. V.
Plus 8/2021 S. 18-19 Bewegungsideen nach Pikler: "Schau, was ich schon alles kann!" Von Michaela Lambrecht Themenpaket: Elemente der Pikler-Pädagogik
Plus 7/2021 S. 20-21 Motorik fördern: Für Nachwuchs-Bergsteiger! Von Silke Hubrig Themenpaket: „Fang den Ball!“ – Bewegung & Sprache