Outdoor-Projekt: Wir bauen uns ein Haus Von einem Ausflug in den Wald bringen Kinder gerne Stöcke in allen Größen mit. Nutzen Sie diese für den gemeinsamen Bau von Hütten im Kita-Garten. Von Michael Fink © Michael Fink 3/2021, S. 21, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Auch interessant Plus 5/2023 S. 22-23 Spiele & Experimente mit Wasser: Was schwimmt denn da? Von Manon Sander Plus 5/2023 S. 20-21 Spiele mit Alltagsmaterialien, Teil 4: Parcours mit Kochtopf, Kiste & Co. Von Nathalie Rahm Themenpaket: Spiele mit Alltagsmaterialien Plus 3/2023 S. 10-11 Pikler & Hengstenberg im Kita-Alltag: Die Bedürfnisse des Kindes achten Von Heike Miersal Themenpaket: Pikler & Hengstenberg – eine starke Kombination
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.
Plus 5/2023 S. 20-21 Spiele mit Alltagsmaterialien, Teil 4: Parcours mit Kochtopf, Kiste & Co. Von Nathalie Rahm Themenpaket: Spiele mit Alltagsmaterialien
Plus 3/2023 S. 10-11 Pikler & Hengstenberg im Kita-Alltag: Die Bedürfnisse des Kindes achten Von Heike Miersal Themenpaket: Pikler & Hengstenberg – eine starke Kombination