Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege: So macht Kochen Spaß Kochen mit der Tagesmutter oder dem Tagesvater – in den meisten Kindertagespflegestellen ist das eine Selbstverständlichkeit und fester Bestandteil des Tagesablaufs. Wie sieht eine professionelle Lebensmittelhygiene in privaten Räumlichkeiten aus? Von Eveline Gerszonowicz 2/2018, S. 12-13, Kindertagespflege Spezial / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Eveline Gerszonowicz Eveline Gerszonowicz ist Dipl.-Pädagogin und wissenschaftliche Referentin beim Bundesverband für Kindertagespflege. Auch interessant Plus 6/2023 S. 12-13 Fachberatung: Ansprechpartner für viele Belange Von Claudia Ullrich-Runge Plus 5/2023 S. 12-13 Struktur im Alltag: Vor dem Essen klingt das Glöckchen Von Silke Latscha Gratis 4/2023 S. 12-13 Erziehungspartnerschaft: Bis hierher und nicht weiter Von Bettina Beyer U3-Glossar Hygiene und Infektionsschutz U3
Eveline Gerszonowicz Eveline Gerszonowicz ist Dipl.-Pädagogin und wissenschaftliche Referentin beim Bundesverband für Kindertagespflege.