Kindgerechte Dokumentation: Auf Farbensuche Mit Fotobüchern lassen sich individuelle Themen und Aktivitäten von Kindern präzise festhalten. Davon profitieren das Kind selbst, seine Eltern und sogar die ganze Kindergruppe! Von Miriam Werner © Harald Neumann 6/2019, S. 17, Praxisimpulse / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Selbst gemachtes Fotobuch Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Miriam Werner Miriam Werner ist staatl. anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik. Auch interessant Plus 7/2023 S. 16-17 Lernschritte in Bildern: Alecs Kartonabenteuer, Teil 2 Von Florica Hofmann Plus 3/2021 S. 6-11 Beobachten & Dokumentieren: Man muss nur hinsehen! Von Marion Lepold, Theresa Lill Themenpaket: Beobachten & Dokumentieren U3 Plus 8/2020 S. 26-27 Impulse für die Portfolio-Arbeit: Besser dokumentieren Von Michael Fink
Plus 3/2021 S. 6-11 Beobachten & Dokumentieren: Man muss nur hinsehen! Von Marion Lepold, Theresa Lill Themenpaket: Beobachten & Dokumentieren U3