Österliche Spielmaterialien an der Fensterscheibe: Vom Ei zum Haus Eier gehören hierzulande fest zur österlichen Tradition. Großflächige, an Fenster oder Türen geklebte Papier- oder Textileier können die Kinder über Tage selbstständig gestalten und in ihr freies Spiel einbinden. Von Florica Hofmann 2/2016, S. 18-19, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Florica Hofmann ist Erzieherin im Stuttgarter Kinderhaus St. Paul. Auch interessant Gratis 8/2020 S. 24 Kommentar: Selbst gebastelte Geschenke zu weihnachten? Von Nora Böhm Plus 8/2020 S. 25 Alternative Geschenkideen: Eltern eine Freude machen Von Michael Fink Gratis 7/2020 S. 15 Alternativen zum Laternenumzug: Lichterspaß im Gruppenraum Von Michael Fink