Kleinstkinder erkunden eine Kirche: Ein besonderes Haus Eine andächtige Atmosphäre, die mächtige Architektur und spannendes Inventar: Bei der Besichtigung einer Kirche gibt es für Kinder unter drei viel zu entdecken. Nutzen Sie die Osterzeit für eine Exkursion, die alle Sinne anspricht. Von Julia Storz 2/2016, S. 22-23, Praxisimpulse / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Literaturliste "Kirchenbesichtigung" Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,11 MB Autorin Julia Storz Sozialassistentin und Kindheitspädagogin B.A., arbeitet als Fachkraft in der Uni-Kita Murmelgarten in Freiburg und ist außerdem als Fortbildnerin tätig Auch interessant Plus 2/2023 S. 30-31 Spiele für die Osterzeit: "Hallo, Hase!" Von Nathalie Rahm Themenpaket: Ostern, kreativ! Fingerspiele Ostern Plus 3/2022 S. 20-21 Mitbestimmung im Kita-Alltag: Spielplatz oder Tierpark? Von Nathalie Rahm, Uta Schnetter Themenpaket: Partizipation im U3-Bereich
Julia Storz Sozialassistentin und Kindheitspädagogin B.A., arbeitet als Fachkraft in der Uni-Kita Murmelgarten in Freiburg und ist außerdem als Fortbildnerin tätig
Plus 2/2023 S. 30-31 Spiele für die Osterzeit: "Hallo, Hase!" Von Nathalie Rahm Themenpaket: Ostern, kreativ!
Plus 3/2022 S. 20-21 Mitbestimmung im Kita-Alltag: Spielplatz oder Tierpark? Von Nathalie Rahm, Uta Schnetter Themenpaket: Partizipation im U3-Bereich