Märchenhaftes Theater- und Handpuppenspiel in der Kita: Vorhang auf Nach dem Besuch eines Puppentheaters war der Froschkönig in einer Mannheimer Krippengruppe wochenlang in aller Munde … vor allem aber die Szene der im Teich verlorenen Kugel. Anlass genug für die Pädagoginnen, das Märchen im Krippenalltag aufl eben zu lassen: als Schauspiel und im Puppentheater. Von Cornelia Pelz 8/2015, S. 16-18, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Cornelia Pelz Kindheitspädagogin B. A. und arbeitet im Kinderhaus „Storchennest“ in Mannheim. Auch interessant Plus 1/2023 S. 26-27 Kasperletheater mit Kleinkindern: Tri, tra, trullala Von Nathalie Rahm Plus 8/2022 S. 26-27 Tischtheater: Ein Wintermärchen zum MItmachen Von Ute Langhammer Plus 7/2022 S. 22-23 Partizipation und Selbstbestimmung: Das Büfett ist eröffnet Von Corinna Keck, Julia Schölch Themenpaket: Der Situationsansatz
Plus 7/2022 S. 22-23 Partizipation und Selbstbestimmung: Das Büfett ist eröffnet Von Corinna Keck, Julia Schölch Themenpaket: Der Situationsansatz