Bewegungsideen für die kalte Jahreszeit: Der Winter ist da! Auch bei frostigen Temperaturen gilt: An der der frischen Luft zu spielen und zu toben, entspricht dem kindlichen Bedürfnis nach raumgreifender Bewegung und stärkt das Immunsystem. Von Silke Hubrig 8/2015, S. 30-31, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Silke Hubrig Silke Hubrig ist Lehrerin für sozialpädagogische Fächer und Sport an einer Berufsschule, Erzieherin, Tanz- und Bewegungspädagogin, Autorin verschiedener Lehrbücher und Aufsätze. Auch interessant Plus 1/2023 S. 24-25 Gleichgewichtsspiele: Drehen, Kippeln, Balancieren Von Renate Zimmer Plus 1/2023 S. 28-29 Sinneserfahrungen im Winter: Warm, kalt, matschig & glatt Von Michael Fink Frei 1/2023 S. 18-19 Lernschritte in Bildern: Jede für sich und doch gemeinsam Von Elisabeth C. Gründler
Silke Hubrig Silke Hubrig ist Lehrerin für sozialpädagogische Fächer und Sport an einer Berufsschule, Erzieherin, Tanz- und Bewegungspädagogin, Autorin verschiedener Lehrbücher und Aufsätze.
Frei 1/2023 S. 18-19 Lernschritte in Bildern: Jede für sich und doch gemeinsam Von Elisabeth C. Gründler