Moskitos zum Leuchten bringen: Mutige Mücke Stechmücken können ganz schön lästig sein. In manchen tropischen Ländern übertragen sie sogar Krankheiten. Unser Moskito sticht garantiert nicht – dafür kann er leuchten! Von Bine Brändle Aus Plastikflaschen schöne Bastelideen machen © Bine Bändle kizz 2. 2015, 2. Jahrgang, S. 32-33, für Kinder / 0 Kommentare Du brauchst pfandfreie Getränkeflaschen oder andere transparente und halbtransparente Plastikflaschen Pfeifenputzer Niedrigtemperatur-Klebepistole für Kinder: Bei herkömmlichen Klebepistolen könnten die dünnwandigen Flaschen schmelzen (alternativ transparentes Doppelklebeband und normale Klebestreifen) dicken wasserfesten Folienstift in Schwarz spitze Schere zum Verzieren: Moosgummi, Knöpfe, Flaschendeckel, Plastikbesteck, Wackelaugen, kleine Styroporbällchen, bunte Klebebänder, alten Kamm, Teesieb usw. batteriebetriebenen Laternenstab mit Glühbirne und / oder Knicklichter So geht's Eine Flasche bildet den Körper des Moskitos. Der Flaschenhals ist die „Nase“. Aus Moosgummi, Styroporbällen oder einem Teesieb Augen herstellen und aufkleben. Den Mund mit Folienstift direkt auf die Flasche zeichnen. Unten an die Flasche Pfeifenputzer als Beine ankleben, die Enden durch Knöpfe ziehen. Die Flügel aus einer zweiten Plastikflasche herausschneiden und oben auf den Körper kleben. Die Flasche mit Klebebänder-Streifen oder wie hier mit einem Topfkratzer - Stahlschwamm verzieren. Zum Schluss muss ein Erwachsener oben am Schwerpunkt (vorderes Drittel) der Flasche ein Loch einstechen und mit einer spitzen Schere ein Kreuz einschneiden. Hier kann das Glühbirnchen des Laternenstabs durchgesteckt werden. Anzeige kizz Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen kizz-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Jetzt anmelden Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Bine Brändle Bine Brändle ist Illustratorin und Autorin von Kinder- und Kreativbüchern und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Ulm Schlagwörter Experimente für Kinder
Bine Brändle Bine Brändle ist Illustratorin und Autorin von Kinder- und Kreativbüchern und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Ulm