Geschlechter-Stereotype adieu!: Erfahrungsbericht über den Besuch einer Dragqueen Genderbewusste Pädagogik kann bereits Kleinstkinder für einen offenen Umgang mit Vielfalt sensibilisieren. Veuve Noire von der Olivia-Jones-Familie brachte den Kindern des FRÖBEL-Kindergartens Pfiffikus in Kerpen das Thema anschaulich nahe. Mit Erfolg, wie Leiterin Claudia Busch schildert. Von Claudia Busch © www.olivia-jones.de; FRÖBEL e. V./FRÖBEL-kindergarten Pfiffikus 3_2021, 14. Jahrgang, S. 9-10 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,99 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) 44,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Claudia Busch Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2022 S. 25 „Ich darf Elsa sein": Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (2) Von Julia Zdrenka Plus Ausgabe 3_2021 S. 11-12 Keine Angst in Andersrum: Literaturempfehlung zu Vielfalt von Familien und Beziehungen Von Olivia Jones, Veuve Noire Themenpaket: Genderbewusstsein und Diversität im Team und in der Konzeption Gratis Ausgabe 3_2021 S. 2 Sind wir nicht alle irgendwie „anders“? Von Matthias Bergediek Themenpaket: Genderbewusstsein und Diversität im Team und in der Konzeption
Gratis Ausgabe 2_2022 S. 25 „Ich darf Elsa sein": Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (2) Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 3_2021 S. 11-12 Keine Angst in Andersrum: Literaturempfehlung zu Vielfalt von Familien und Beziehungen Von Olivia Jones, Veuve Noire Themenpaket: Genderbewusstsein und Diversität im Team und in der Konzeption
Gratis Ausgabe 3_2021 S. 2 Sind wir nicht alle irgendwie „anders“? Von Matthias Bergediek Themenpaket: Genderbewusstsein und Diversität im Team und in der Konzeption