Kurz notiert oder ausformuliert?: Texte für den Kita-Alltag schreiben (1) Ob Elternbrief, Einladung, Pressetext, Leitbild oder Konzeption: Als Kita-Leitung müssen Sie regelmäßig und viel schreiben. Welche Grundregeln Sie dabei berücksichtigen sollten. Von Petra Bartoli y Eckert © contrastwerkstatt – AdobeStock 4_2019, 12. Jahrgang, S. 16-18 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download nicht verfügbar 3,95 € inkl. MwSt Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Die sieben Grundregeln für das Verfassen von Texten Die sieben Grundregeln für das Verfassen von Texten stehen Ihnen auch als kostenloser Download hier zur Verfügung. Jetzt herunterladen PDF | 0,37 MB Autor/-in Petra Bartoli y Eckert Sozialpädagogin, Coach und Autorin. Sie arbeitet als freie Dozentin. Auch interessant Plus Ausgabe 1_2021 S. 26-27 (Die) Öffentlichkeit erreichen: Texte für den Kita-Alltag schreiben (5) Von Petra Bartoli y Eckert Plus Ausgabe 4_2020 S. 14-16 Leitungspersönlichkeit Was möchte ich heute anders machen als gestern?: Sich durch Biografiearbeit verändern Von Anja Mannhard Plus Ausgabe 4_2020 S. 25-27 Leitungspersönlichkeit Wie kann ich mit den vielfältigen Erwartungen an mich umgehen?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (8) Von Thurid Holzrichter
Plus Ausgabe 1_2021 S. 26-27 (Die) Öffentlichkeit erreichen: Texte für den Kita-Alltag schreiben (5) Von Petra Bartoli y Eckert
Plus Ausgabe 4_2020 S. 14-16 Leitungspersönlichkeit Was möchte ich heute anders machen als gestern?: Sich durch Biografiearbeit verändern Von Anja Mannhard
Plus Ausgabe 4_2020 S. 25-27 Leitungspersönlichkeit Wie kann ich mit den vielfältigen Erwartungen an mich umgehen?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (8) Von Thurid Holzrichter