Transparente Strukturen sind das A und O: Verfügungszeit sinnvoll nutzen (3) Im letzten Teil unserer Reihe berichten zwei Leiterinnen aus Hamburg und Baden-Württemberg, wie sie das Thema Verfügungszeit in ihrer Einrichtung handhaben und welche Strukturen sie zu diesem Zweck implementiert haben. Von Kerstin Mandel, Anja Kunzmann © DDRockstar – Fotolia 2_2019, 12. Jahrgang, S. 21-23 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Ein Beispiel für den Dienstplan mit „Stillen Stunden“ Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,39 MB Ein Beispiel für den Arbeitszeitnachweis Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,32 MB Autor/in Kerstin Mandel Leitet die Kita Sudetenstraße in Markgröningen/ Baden-Württemberg. Anja Kunzmann Leitet die Kita Bengel & Engel in Hamburg. Auch interessant Plus Ausgabe 6-7_2023 S. 18 positionen „Wir haben den Familien viel abverlangt: Tür- und Angel-Gespräch mit Catharina Rafoth Von Redaktion kindergarten heute, Catharina Rafoth Gratis Ausgabe 6-7_2023 S. 15 argumente „Es ist schon lange nicht mehr die Frage, ob oder was sich ändern muss“: Ein Interview mit Sebastian Lisowski und Laura Henriette Grimm zum Buch „Kita(r)evolution“ Gratis Ausgabe 6-7_2023 S. 10-13 diskussion Laut oder leise - Zeit für die Kita(r)evolution: Für mehr Veränderungen Von Thilo Bergmann, Hannah Winkler
Plus Ausgabe 6-7_2023 S. 18 positionen „Wir haben den Familien viel abverlangt: Tür- und Angel-Gespräch mit Catharina Rafoth Von Redaktion kindergarten heute, Catharina Rafoth
Gratis Ausgabe 6-7_2023 S. 15 argumente „Es ist schon lange nicht mehr die Frage, ob oder was sich ändern muss“: Ein Interview mit Sebastian Lisowski und Laura Henriette Grimm zum Buch „Kita(r)evolution“
Gratis Ausgabe 6-7_2023 S. 10-13 diskussion Laut oder leise - Zeit für die Kita(r)evolution: Für mehr Veränderungen Von Thilo Bergmann, Hannah Winkler