Kita-Leitung 50+ Häufig wird die Doppelbelastung von Verwaltungs- und pädagogischen Aufgaben mit zunehmendem Alter zu einer besonderen Herausforderung für Leitungskräfte. Was tun? Von Mirjam Prüver © contraswerkstatt - fotolia..com 2_2018, 11. Jahrgang, S. 5-7 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Mirjam Prüver Ist Erzieherin und leitet seit vielen Jahren eine Krippe in München. Sie publiziert regelmäßig zum Thema Gesundheitsförderung von Kindern und pädagogischen Fachkräften. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2023 S. 23 Wie schaffe ich es, meine Aufgaben als Leitung und den Gruppendienst unter einen Hut zu bringen?: Frage & Antwort Von Alexander Marx Plus Ausgabe 4_2023 S. 24-26 Welcher Streittyp sind Sie? Von Birgit Thurmann, Inga Hansen Gratis Ausgabe 9_2022 S. 32-33 meinung Haben Sie Mut zum Nein: Ein Plädoyer, als Fachkraft Grenzen zu setzen Von Dirk Fiebelkorn
Mirjam Prüver Ist Erzieherin und leitet seit vielen Jahren eine Krippe in München. Sie publiziert regelmäßig zum Thema Gesundheitsförderung von Kindern und pädagogischen Fachkräften.
Gratis Ausgabe 4_2023 S. 23 Wie schaffe ich es, meine Aufgaben als Leitung und den Gruppendienst unter einen Hut zu bringen?: Frage & Antwort Von Alexander Marx
Gratis Ausgabe 9_2022 S. 32-33 meinung Haben Sie Mut zum Nein: Ein Plädoyer, als Fachkraft Grenzen zu setzen Von Dirk Fiebelkorn