Vorstellungs-/Bewerbungsgespräch: Gesprächsführung für Leitunskräfte - diesmal: Dieses Gespräch entscheidet darüber, wer zum bestehenden Team hinzukommt, und hat deshalb eine hohe Relevanz für Fachkräfte, Kinder und Eltern. Um eine gute Entscheidung treffen zu können, muss die Leitung dabei bestimmte Aspekte berücksichtigen. 2_2018, 11. Jahrgang, S. 12-15 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Auch interessant Plus Ausgabe 1_2021 S. 28-30 Wie kann ich die Zusammenarbeit mit Eltern partizipativer gestalten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (9) Von Kari Bischof-Schiefelbein Plus Ausgabe 4_2020 S. 25-27 Leitungspersönlichkeit Wie kann ich mit den vielfältigen Erwartungen an mich umgehen?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (8) Von Thurid Holzrichter Plus Ausgabe 2_2020 S. 12-13 Elternzusammenarbeit Neue Mitarbeiter*innen einarbeiten: Die wichtigsten Leitungsaufgaben – diesmal: Von Ina Schütt
Plus Ausgabe 1_2021 S. 28-30 Wie kann ich die Zusammenarbeit mit Eltern partizipativer gestalten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (9) Von Kari Bischof-Schiefelbein
Plus Ausgabe 4_2020 S. 25-27 Leitungspersönlichkeit Wie kann ich mit den vielfältigen Erwartungen an mich umgehen?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (8) Von Thurid Holzrichter
Plus Ausgabe 2_2020 S. 12-13 Elternzusammenarbeit Neue Mitarbeiter*innen einarbeiten: Die wichtigsten Leitungsaufgaben – diesmal: Von Ina Schütt