Älter werden im Beruf: Zahlen, Daten, Fakten Von Matthias Bergediek 2_2018, 11. Jahrgang, S. 4 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Matthias Bergediek Diplom-Theologe, Verlagsbuchhändler. Redakteur bei kindergarten heute – Das Fachmagazin für Frühpädagogik und Das Leitungsheft. Inhaltlicher Schwerpunkt: Berufspolitik, außerdem CvD beim Leitungsheft. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2020 S. 14-16 Leitungspersönlichkeit Was möchte ich heute anders machen als gestern?: Sich durch Biografiearbeit verändern Von Anja Mannhard Plus Ausgabe 4_2020 S. 25-27 Leitungspersönlichkeit Wie kann ich mit den vielfältigen Erwartungen an mich umgehen?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (8) Von Thurid Holzrichter Gratis Ausgabe 4_2020 S. 17-19 Jonglieren zwischen allen Beteiligten: Gespräch mit einer pädagogischen Gesamtleitung Von Claudia Manz-Knoll, Marina Swat
Matthias Bergediek Diplom-Theologe, Verlagsbuchhändler. Redakteur bei kindergarten heute – Das Fachmagazin für Frühpädagogik und Das Leitungsheft. Inhaltlicher Schwerpunkt: Berufspolitik, außerdem CvD beim Leitungsheft.
Plus Ausgabe 4_2020 S. 14-16 Leitungspersönlichkeit Was möchte ich heute anders machen als gestern?: Sich durch Biografiearbeit verändern Von Anja Mannhard
Plus Ausgabe 4_2020 S. 25-27 Leitungspersönlichkeit Wie kann ich mit den vielfältigen Erwartungen an mich umgehen?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (8) Von Thurid Holzrichter
Gratis Ausgabe 4_2020 S. 17-19 Jonglieren zwischen allen Beteiligten: Gespräch mit einer pädagogischen Gesamtleitung Von Claudia Manz-Knoll, Marina Swat