Kita im digitalen Wandel?! Wie ist es um die medienpädagogische Kompetenz von Fachkräften bestellt? Was kann und soll frühkindliche Medienbildung heute leisten? Und was bedeutet das für den Bildungsauftrag der Kita? Die Autorin beleuchtet die Fakten zu unserem Fachforum-Thema und beschreibt die Ausgangslage. Von Susanne Roboom © blackred - istockphoto 1_2018, 11. Jahrgang, S. 4-7 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Susanne Roboom Bildungsreferentin und Vorstand bei Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik, www.blickwechsel.org Diplom-Pädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Methoden, Zielen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von Medien in Kita und Grundschule sowie zur medienpädagogischen Zusammenarbeit mit Eltern. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2021 S. 24-25 Freunde sein und coole Stunts im Rollstuhl: Fünf Bilderbücher zum Thema Inklusion Von Antje Ehmann Plus Ausgabe 1_2021 S. 20-23 methoden Rhythmisch durch den Tag Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren Plus Ausgabe 1_2021 S. 26-27 impulse Singen, tanzen, rappen: Ideen für einen musikalischen Tag - praktische Impulse Von Redaktion kindergarten heute, Sabine Hirler Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren
Susanne Roboom Bildungsreferentin und Vorstand bei Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik, www.blickwechsel.org Diplom-Pädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Methoden, Zielen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von Medien in Kita und Grundschule sowie zur medienpädagogischen Zusammenarbeit mit Eltern.
Plus Ausgabe 2_2021 S. 24-25 Freunde sein und coole Stunts im Rollstuhl: Fünf Bilderbücher zum Thema Inklusion Von Antje Ehmann
Plus Ausgabe 1_2021 S. 20-23 methoden Rhythmisch durch den Tag Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren
Plus Ausgabe 1_2021 S. 26-27 impulse Singen, tanzen, rappen: Ideen für einen musikalischen Tag - praktische Impulse Von Redaktion kindergarten heute, Sabine Hirler Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren