Unsere Homepage: Die Kita-Website professionell gestalten Immer mehr Eltern nutzen das Internet auf der Suche nach einem guten Betreuungsplatz und Bildungsort für ihr Kind. Sie wollen sich bereits vorab ein Bild von den unterschiedlichen Angeboten der Kitas in der Umgebung machen. Grund genug, als Kita im Netz vertreten zu sein. – Tipps für die Entwicklung eines Internetauftritts. Von Petra Bartoli y Eckert © strichfiguren.de - fotolia 1_2018, 11. Jahrgang, S. 21-24 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Petra Bartoli y Eckert Sozialpädagogin, Coach und Autorin. Sie arbeitet als freie Dozentin. Auch interessant Frei 3_2021 S. 28-29 Bleibt schön gesund!: Fünf Bilderbücher zum Thema Gesundheit Von Antje Ehmann Frei Ausgabe 2_2021 S. 24-25 Freunde sein und coole Stunts im Rollstuhl: Fünf Bilderbücher zum Thema Inklusion Von Antje Ehmann Plus Ausgabe 1_2021 S. 26-27 (Die) Öffentlichkeit erreichen: Texte für den Kita-Alltag schreiben (5) Von Petra Bartoli y Eckert
Frei Ausgabe 2_2021 S. 24-25 Freunde sein und coole Stunts im Rollstuhl: Fünf Bilderbücher zum Thema Inklusion Von Antje Ehmann
Plus Ausgabe 1_2021 S. 26-27 (Die) Öffentlichkeit erreichen: Texte für den Kita-Alltag schreiben (5) Von Petra Bartoli y Eckert