Das Anforderungsprofil: Wie es erstellt wird und w elchen Nutzen es hat Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es von besonderer Bedeutung, dass Kita-Leitung und Träger aussagekräftige Stellenanzeigen formulieren können sowie handfeste Kriterien für eine systematische Personalauswahl zur Verfügung haben. Grundlage hierfür ist das sogenannte Anforderungsprofil. Von Kurt Weber 4_2013, 6. Jahrgang, S. 23-26 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Kurt Weber Kaufmann, Dipl.-Sozialpädagoge, Betriebswirt, Autor. Langjährige Erfahrung als stv. Abteilungsleiter Kita im Jugendamt Stuttgart, Personal- und Organisationsentwicklung, Fortbildungsreferent im Arbeitsfeld Kita. Er ist als Dozent an der Evangelische Hochschule Ludwigsburg und bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2023 S. 24 positionen „Jeder Tag birgt Spannung und Überraschungen“: Tür-und-Angel-Gespräch mit Claudia Theobald Von Redaktion kindergarten heute, Claudia Theobald Gratis Ausgabe 8_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Atelierarbeit?: Zusatzqualifikationen für die Kita (4) Von Jenny Nannen Plus Ausgabe 3_2022 S. 27-28 Leitungspersönlichkeit Flexibel sein erhöht die Handlungsfähigkeit: Führungskompetenzen einer Kita-Leitung (2) Von Lisa Lieb
Kurt Weber Kaufmann, Dipl.-Sozialpädagoge, Betriebswirt, Autor. Langjährige Erfahrung als stv. Abteilungsleiter Kita im Jugendamt Stuttgart, Personal- und Organisationsentwicklung, Fortbildungsreferent im Arbeitsfeld Kita. Er ist als Dozent an der Evangelische Hochschule Ludwigsburg und bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart tätig.
Gratis Ausgabe 2_2023 S. 24 positionen „Jeder Tag birgt Spannung und Überraschungen“: Tür-und-Angel-Gespräch mit Claudia Theobald Von Redaktion kindergarten heute, Claudia Theobald
Gratis Ausgabe 8_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Atelierarbeit?: Zusatzqualifikationen für die Kita (4) Von Jenny Nannen
Plus Ausgabe 3_2022 S. 27-28 Leitungspersönlichkeit Flexibel sein erhöht die Handlungsfähigkeit: Führungskompetenzen einer Kita-Leitung (2) Von Lisa Lieb