Wie viel ist eigentlich zu viel?: Überlastung in Kitas: Lösungsansätze Zu wenig Fachkräfte für zu viele Kinder, Personalmangel und Dauerstress im Team. Kommt Ihnen das bekannt vor? Unsere Rechtsexpertin gibt einen Überblick, wie Kitas und Fachkräfte darauf reagieren können. Von Heike Schnurr © pe-art/GettyImages/Nadja Bronzel/Röser Media GmbH, Karlsruhe 3_2023, 53. Jahrgang, S. 22-26 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Wie viel ist eigentlich zu viel? Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,20 MB Autorin Heike Schnurr Volljuristin (Ass. jur.) und Pädagogin (B. A.), Fachbuchautorin, freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher*innen sowie Dozentin für Recht und Pädagogik an der Fachschule für Sozialpädagogik, Marienschule Limburg. Auch interessant Gratis Ausgabe 3_2023 S. 45 Kleine Pausen im Alltag: Für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag (3) Von Hannah Winkler Gratis Ausgabe 3_2023 Ein klares „Nein“ kann zum Dialog einladen: Kita-Online-Kongress: So können Fachkräfte Grenzen setzen Von Redaktion kindergarten heute, Ursula Katthöfer Gratis Ausgabe 2_2023 S. 8 Stichwort: KiTa-Qualitätsgesetz: Fragen + Antworten Von Redaktion kindergarten heute
Heike Schnurr Volljuristin (Ass. jur.) und Pädagogin (B. A.), Fachbuchautorin, freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher*innen sowie Dozentin für Recht und Pädagogik an der Fachschule für Sozialpädagogik, Marienschule Limburg.
Gratis Ausgabe 3_2023 S. 45 Kleine Pausen im Alltag: Für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag (3) Von Hannah Winkler
Gratis Ausgabe 3_2023 Ein klares „Nein“ kann zum Dialog einladen: Kita-Online-Kongress: So können Fachkräfte Grenzen setzen Von Redaktion kindergarten heute, Ursula Katthöfer
Gratis Ausgabe 2_2023 S. 8 Stichwort: KiTa-Qualitätsgesetz: Fragen + Antworten Von Redaktion kindergarten heute