Was macht eigentlich eine Fachkraft für Kinderperspektiven? Sarah hat die Interessen und Wünsche der Kinder im Blick. Das bedeutet auch, die eigene sowie die Haltung im Team zu reflektieren. Von Sarah Lüngen © privat 3_2023, 53. Jahrgang, S. 37 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sarah Lüngen Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und als pädagogische Fachkraft in der bilingualen Kita „Carrusel“ in Bonn tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 3_2023 S. 33 impulse Das Haus: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung Gratis Ausgabe 2_2023 S. 44 impulse Der Autotunnel: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung Gratis Ausgabe 1_2023 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für naturwissenschaftliches Arbeiten? Von Carlo Schönberger
Sarah Lüngen Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und als pädagogische Fachkraft in der bilingualen Kita „Carrusel“ in Bonn tätig.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für naturwissenschaftliches Arbeiten? Von Carlo Schönberger