Bleiben oder gehen?: So gelingt die Zusammenarbeit im Team (12) Umzug in eine andere Stadt, Elternzeit oder die neue Stelle als Leitung – die Entscheidung, ein Team zu verlassen, kann unterschiedlich motiviert sein. Doch was ist, wenn man sich in einem Team nicht (mehr) wohlfühlt? Von Anja Klostermann © Nina von Herrath, Vogtsburg 11_2020, 50. Jahrgang, S. 36-39 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Reflexionsfragen Reflexionsfragen, die helfen, eine Entscheidung zu treffen, sowie weiterführende Literatur finden Sie hier. Jetzt herunterladen PDF | 0,25 MB Autorin Anja Klostermann Diplom-Pädagogin, Coachin und Supervisorin. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kitas sowie die Begleitung von Teams oder Leitungskräften durch Coaching oder Supervision. Auch interessant Gratis Ausgabe 6/7_2022 S. 33 gesund bleiben Soforthilfe bei Kreuzschmerzen: Gesundheitstipps für Fachkräfte in der Kita Von Martina Stöberl Plus Ausgabe 5_2022 S. 14-17 methoden Was liegt verborgen?: Eine Sandkiste zur ganzheitlichen Beobachtung Von Christine Klasse Plus Ausgabe 4_2022 S. 36-39 positionen "Gute Pädagogik lässt sich nicht verordnen": Zur Praxis einer professionellen Ethik in der Frühpädagogik Von Hans-Joachim Laewen, Redaktion kindergarten heute, Beate Andres
Anja Klostermann Diplom-Pädagogin, Coachin und Supervisorin. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kitas sowie die Begleitung von Teams oder Leitungskräften durch Coaching oder Supervision.
Gratis Ausgabe 6/7_2022 S. 33 gesund bleiben Soforthilfe bei Kreuzschmerzen: Gesundheitstipps für Fachkräfte in der Kita Von Martina Stöberl
Plus Ausgabe 5_2022 S. 14-17 methoden Was liegt verborgen?: Eine Sandkiste zur ganzheitlichen Beobachtung Von Christine Klasse
Plus Ausgabe 4_2022 S. 36-39 positionen "Gute Pädagogik lässt sich nicht verordnen": Zur Praxis einer professionellen Ethik in der Frühpädagogik Von Hans-Joachim Laewen, Redaktion kindergarten heute, Beate Andres