Kinder befragen: Praktische Impulse Mit folgenden Anregungen können demokratische Strukturen im Alltag umgesetzt werden. Von Katrin Born 2_2018, 48. Jahrgang, S. 28-29 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Katrin Born Auch interessant Plus Ausgabe 4_2022 S. 16-18 argumente "Die Einstellung der Erwachsenen ist entscheidend": Ein Interview mit den Leiterinnen der Demokratie-Kita "Dolli Einstein Haus" Von Heike Schlüter, Melanie Eisenberg Plus Ausgabe 3_2022 S. 14-15 kompetenzen 10 Gründe für Partizipation Von Carmen Jacobi-Kirst Themenpaket: Mut zur Demokratie Plus Ausgabe 3_2022 S. 42-43 Dafür, dagegen, dazwischen: Fünf Bücher zum Thema Demokratie Von Antje Ehmann Themenpaket: Mut zur Demokratie
Plus Ausgabe 4_2022 S. 16-18 argumente "Die Einstellung der Erwachsenen ist entscheidend": Ein Interview mit den Leiterinnen der Demokratie-Kita "Dolli Einstein Haus" Von Heike Schlüter, Melanie Eisenberg
Plus Ausgabe 3_2022 S. 14-15 kompetenzen 10 Gründe für Partizipation Von Carmen Jacobi-Kirst Themenpaket: Mut zur Demokratie
Plus Ausgabe 3_2022 S. 42-43 Dafür, dagegen, dazwischen: Fünf Bücher zum Thema Demokratie Von Antje Ehmann Themenpaket: Mut zur Demokratie