Achtsamkeit im pädagogischen Alltag: Gedanken und Anregungen Mit der bewussten Gestaltung von Räumen und Beziehungen schaffen pädagogische Fachkräfte eine Umgebung, in der die Freude der Kinder am Lernen, am Fragen und Entdecken erhalten bleibt und ein aufmerksamer Umgang mit Menschen und Dingen erfahrbar wird. Von Monika Schaarschmidt 11_2014, 44. Jahrgang, S. 22-25 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Sonderhefte Souverän mit Konflikten umgehen: Tools, Methoden, Erfahrungswissen Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Zwei angeleitete Achtsamkeitsübungen Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,31 MB Autorin Monika Schaarschmidt Erzieherin und langjährige Koordinatorin des Ev. Familienzentrums St. Michaelis in Osnabrück. Zurzeit Fortbildnerin, u. a. zu den Themen Lernwerkstätten in Kita und Krippe, Literacy, Älter werden im Beruf. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2023 S. 22-24 methoden Den Kontakt vertiefen: Hausbesuche und Hospitationen Von Gabriele Schmal Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein Gratis Ausgabe 4_2023 S. 22-25 Ein vorwurfsfreier Tag: In Konflikten gegenüber Kindern fair reagieren Von Willi Dittrich Themenpaket: Adultismus in der Kita Gratis Ausgabe 3_2023 S. 34 In Rekordzeit ins Leitungsbüro (oder auch nicht): Leiten und leiten lassen - Szenen aus dem Kita-Chaos Von Melanie Krause
Monika Schaarschmidt Erzieherin und langjährige Koordinatorin des Ev. Familienzentrums St. Michaelis in Osnabrück. Zurzeit Fortbildnerin, u. a. zu den Themen Lernwerkstätten in Kita und Krippe, Literacy, Älter werden im Beruf. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute.
Plus Ausgabe 9_2023 S. 22-24 methoden Den Kontakt vertiefen: Hausbesuche und Hospitationen Von Gabriele Schmal Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein
Gratis Ausgabe 4_2023 S. 22-25 Ein vorwurfsfreier Tag: In Konflikten gegenüber Kindern fair reagieren Von Willi Dittrich Themenpaket: Adultismus in der Kita
Gratis Ausgabe 3_2023 S. 34 In Rekordzeit ins Leitungsbüro (oder auch nicht): Leiten und leiten lassen - Szenen aus dem Kita-Chaos Von Melanie Krause