Gedanken und Anregungen: Achtsamkeit im pädagogischen Alltag Mit der bewussten Gestaltung von Räumen und Beziehungen schaffen pädagogische Fachkräfte eine Umgebung, in der die Freude der Kinder am Lernen, am Fragen und Entdecken erhalten bleibt und ein aufmerksamer Umgang mit Menschen und Dingen erfahrbar wird. Von Monika Schaarschmidt 11_2014, 44. Jahrgang, S. 22-25 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Umgang mit Rechtsextremismus in der Kita Zum Artikelpaket Sonderhefte Souverän mit Konflikten umgehen: Tools, Methoden, Erfahrungswissen Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Zwei angeleitete Achtsamkeitsübungen Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,31 MB Autorin Monika Schaarschmidt Erzieherin und langjährige Koordinatorin des Ev. Familienzentrums St. Michaelis in Osnabrück. Zurzeit Fortbildnerin, u. a. zu den Themen Lernwerkstätten in Kita und Krippe, Literacy, Älter werden im Beruf. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2025 S. 44-45 Politisch motiviert: Alles nur zum Schutz der Kinder? Von Carlo Brauch Plus Ausgabe 5_2025 S. 22-23 Erfahrungen aus einem Kinderhaus: Was im Kita-Alltag passiert, wenn nichts geplant ist Von Ramtin Kashef Plus Ausgabe 9_2024 S. 18-20 Fallbeispiele: Wie nah ist zu nah? Von Helia Schneider Themenpaket: Professionelle Nähe und Distanz in der Kita
Monika Schaarschmidt Erzieherin und langjährige Koordinatorin des Ev. Familienzentrums St. Michaelis in Osnabrück. Zurzeit Fortbildnerin, u. a. zu den Themen Lernwerkstätten in Kita und Krippe, Literacy, Älter werden im Beruf. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute.
Plus Ausgabe 5_2025 S. 22-23 Erfahrungen aus einem Kinderhaus: Was im Kita-Alltag passiert, wenn nichts geplant ist Von Ramtin Kashef
Plus Ausgabe 9_2024 S. 18-20 Fallbeispiele: Wie nah ist zu nah? Von Helia Schneider Themenpaket: Professionelle Nähe und Distanz in der Kita