infansKonzept

Das infans-Konzept ist nach dem Institut für angewandte Sozialisationsforschung benannt und bezeichnet ein pädagogisches Konzept, das v.a. durch Beobachtung nachhaltiges Lernen ermöglichen soll. Ausgehend von den individuellen Interessen des Kindes sollen gemeinschaftlich im Team Ansatzpunkte gefunden werden, um das Kind an Lern- und Erziehungsziele heranzuführen. Dabei spielen das Portfolio und ausgefeilte Beobachtungsbögen eine große Rolle. Durch sie sollen Pädagog*innen Wege finden, die aktuellen Wünsche des Kindes mit den Zielen der Eltern, der Fachkräfte und der Institutionen in Einklang zu bringen.

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

Das Fachmagazin im Abo

  • 10 Ausgaben pro Jahr
  • Beispielhafte und inspirierende Praxisbeiträge aus dem Kita-Alltag
  • Fachliche Orientierung, Standpunkte und Meinungen zu Themen der Frühpädagogik
  • Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Ihrer Einrichtung
Jetzt gratis testen
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen