Bild vom Kind bzw. Menschenbild

Illustration von zwei nebeneinander stehenden Bildern: Das eine zeigt eine Gruppe von Kindern, die an einem Tisch stehen und malen, das andere eine Frau und ein Kind, die eine Tafel mit aufgehängten Bildern betrachten.
© Visual Generation/shutterstock/Redaktion

Das Bild vom Kind ist ein wichtiger pädagogischer Begriff, der das konkrete Erziehungsverhalten in Kita und Familien bestimmt. Im Laufe der Zeit hat sich das Bild vom Kind grundlegend verändert: von der Vorstellung, das Kind sei ein „unbeschriebenes Blatt“, das erst durch die Erziehung ein Mensch wird, bis zum gegenwärtigen Bild vom Kind:

  • Das Kind wird als kompetent und selbstlernend wahrgenommen.
  • Am Erziehungsprozess sind Kind und Erwachsener gleichermaßen beteiligt.
  • Es gelten die Kinderrechte.

Das Bild vom Kind beeinflusst das konkrete Erziehungsverhalten in Kita und Familien. Es kann zu Konflikten in der Kita führen, wenn pädagogische Fachkräfte und Eltern verschiedene Vorstellungen von der Entwicklung eines Kindes haben. Das Bild vom Kind sollte für alle im Kita-Team geklärt und in der Konzeption verankert sein.

Zitiervorschlag: Redaktion kindergarten heute (2025): Bild vom Kind. https://www.herder.de/kiga-heute/fachbegriffe/bild-vom-kind

Redaktion kindergarten heute

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

Das Fachmagazin im Abo

  • 10 Ausgaben pro Jahr
  • Beispielhafte und inspirierende Praxisbeiträge aus dem Kita-Alltag
  • Fachliche Orientierung, Standpunkte und Meinungen zu Themen der Frühpädagogik
  • Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Ihrer Einrichtung
Jetzt gratis testen
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen