Das Bild vom Kind ist ein wichtiger pädagogischer Begriff, der das konkrete Erziehungsverhalten in Kita und Familien bestimmt. Im Laufe der Zeit hat sich das Bild vom Kind grundlegend verändert: von der Vorstellung, das Kind sei ein „unbeschriebenes Blatt“, das erst durch die Erziehung ein Mensch wird, bis zum gegenwärtigen Bild vom Kind:
- Das Kind wird als kompetent und selbstlernend wahrgenommen.
- Am Erziehungsprozess sind Kind und Erwachsener gleichermaßen beteiligt.
- Es gelten die Kinderrechte.
Das Bild vom Kind beeinflusst das konkrete Erziehungsverhalten in Kita und Familien. Es kann zu Konflikten in der Kita führen, wenn pädagogische Fachkräfte und Eltern verschiedene Vorstellungen von der Entwicklung eines Kindes haben. Das Bild vom Kind sollte für alle im Kita-Team geklärt und in der Konzeption verankert sein.
Zitiervorschlag: Redaktion kindergarten heute (2025): Bild vom Kind. https://www.herder.de/kiga-heute/fachbegriffe/bild-vom-kind
Redaktion kindergarten heute