Ökumene: Streit ums Glaubensbekenntnis Der Lutherische Weltbund und die orthodoxen Kirchen haben eine gemeinsame Erklärung zum Glaubensbekenntnis verabschiedet. Im Sinne der Ökumene wird fortan auf den Zusatz „filioque“ verzichtet. Diese Ergänzung ist bis heute ein Stolperstein im Dialog mit den Kirchen des Ostens. Von Fabian Brand © Unsplash Herder Korrespondenz 9/2024 S. 9-10, Aktuell, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Fabian Brand Fabian Brand, geboren 1991, Studium der Katholischen Theologie in Würzburg und Jerusalem, 2021 Promotion zum Dr. theol., derzeit Erstellung einer Habilitationsschrift, seit November 2023 Redakteur bei der Herder Korrespondenz. Auch interessant Plus Jesus gegen Christus S. 55-57 Christusrepräsentation in kirchlichen Diensten und Ämtern: Er wurde wie ein Sklave Von Dorothea Sattler Plus Jesus gegen Christus S. 53-54 Das Geschlecht Jesu in der Theologiegeschichte: One Fits All Von Elke Pahud de Mortanges Plus Jesus gegen Christus S. 50-52 Das „Solus Christus“ zwischen Reformation und Moderne: Christus allein Von Ulrich H. J. Körtner
Fabian Brand Fabian Brand, geboren 1991, Studium der Katholischen Theologie in Würzburg und Jerusalem, 2021 Promotion zum Dr. theol., derzeit Erstellung einer Habilitationsschrift, seit November 2023 Redakteur bei der Herder Korrespondenz.
Plus Jesus gegen Christus S. 55-57 Christusrepräsentation in kirchlichen Diensten und Ämtern: Er wurde wie ein Sklave Von Dorothea Sattler
Plus Jesus gegen Christus S. 53-54 Das Geschlecht Jesu in der Theologiegeschichte: One Fits All Von Elke Pahud de Mortanges
Plus Jesus gegen Christus S. 50-52 Das „Solus Christus“ zwischen Reformation und Moderne: Christus allein Von Ulrich H. J. Körtner