Universität: Europas Theologen und die Klimakrise Der Klimawandel als Herausforderung für Kirche und Theologie stand im Mittelpunkt der Tagung der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie. Von Gerhard Kruip Herder Korrespondenz 10/2021 S. 11-12, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gerhard Kruip Gerhard Kruip wurde 1957 geboren und ist Professor für christliche Anthropologie und Sozialethik an der Universität Mainz. Seine Schwerpunkte sind theoretische und praktische Gerechtigskeitsfragen im Zusammenhang mit der sozialen Sicherung, Globalisierung, Armutsbekämpfung, intergenerationeller Gerechtigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. Auch interessant Gratis Heft 2/2023 S. 39 Weltnaturkonferenz der Vereinten Nationen: Kirchenvertreter rufen zum Schutz der Natur auf Von Hilde Naurath Plus Heft 2/2023 S. 48-50 Warum die katholische Kirche den zivilen Ungehorsam unterstützen sollte: Gestaltungsmacht Religion Von Jörg Alt Gratis Heft 12/2021 S. 43 Klima- und Umweltschutz: Katholische Kirche informiert über ihr Engagement für die Schöpfung Von Dana Kim Hansen-Strosche
Gerhard Kruip Gerhard Kruip wurde 1957 geboren und ist Professor für christliche Anthropologie und Sozialethik an der Universität Mainz. Seine Schwerpunkte sind theoretische und praktische Gerechtigskeitsfragen im Zusammenhang mit der sozialen Sicherung, Globalisierung, Armutsbekämpfung, intergenerationeller Gerechtigkeit, Umwelt- und Klimaschutz.
Gratis Heft 2/2023 S. 39 Weltnaturkonferenz der Vereinten Nationen: Kirchenvertreter rufen zum Schutz der Natur auf Von Hilde Naurath
Plus Heft 2/2023 S. 48-50 Warum die katholische Kirche den zivilen Ungehorsam unterstützen sollte: Gestaltungsmacht Religion Von Jörg Alt
Gratis Heft 12/2021 S. 43 Klima- und Umweltschutz: Katholische Kirche informiert über ihr Engagement für die Schöpfung Von Dana Kim Hansen-Strosche