Eine Wirtschaftsmacht mit Demokratiedefizit: Vorwärts, Singapur – wohin? Singapur ist nicht nur multiethnisch, es ist auch durch einen religiösen und weltanschaulichen Pluralismus gekennzeichnet. Auf der einen Seite steht ein phänomenaler wirtschaftlicher Aufstieg, auf der anderen Seite ein rigides staatliches Überwachungssystem, dessen Existenz mit traditionellen asiatischen Werten begründet wird. Die katholische Kirche ist unter anderem durch die rasch wachsenden unabhängigen Pfingstkirchen und Evangelikalen herausgefordert. Von Raimund B. Kern Herder Korrespondenz 6/2013 S. 319-322, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Raimund B. Kern Raimund B. Kern, M.A. (geb. 1946), studierte Englische Philologie, Niederlandistik und Indonesisch an der Freien Universität Berlin. 1976 bis 1983 Wiss. Assistent am Institut für Englische Philologie der FU Berlin. Danach arbeitete er als Auslandsreferent bei Missio Aachen. Von 1992 bis 2011 war er Leiter des Referats Asien/Ozeanien und gleichzeitig stellvertretender Leiter der Auslandsabteilung. Zahlreiche Reisen in verschiedene Länder Asiens. Auch interessant Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch Plus Heft 2/2022 S. 46-48 Wie katholisch bleiben?: Wider die heimatliche Ungeborgenheit Von Michael Kleeberg
Raimund B. Kern Raimund B. Kern, M.A. (geb. 1946), studierte Englische Philologie, Niederlandistik und Indonesisch an der Freien Universität Berlin. 1976 bis 1983 Wiss. Assistent am Institut für Englische Philologie der FU Berlin. Danach arbeitete er als Auslandsreferent bei Missio Aachen. Von 1992 bis 2011 war er Leiter des Referats Asien/Ozeanien und gleichzeitig stellvertretender Leiter der Auslandsabteilung. Zahlreiche Reisen in verschiedene Länder Asiens.
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich
Plus Heft 2/2022 S. 46-48 Wie katholisch bleiben?: Wider die heimatliche Ungeborgenheit Von Michael Kleeberg