Eine Wirtschaftsmacht mit DemokratiedefizitVorwärts, Singapur – wohin?

Singapur ist nicht nur multiethnisch, es ist auch durch einen religiösen und weltanschaulichen Pluralismus gekennzeichnet. Auf der einen Seite steht ein phänomenaler wirtschaftlicher Aufstieg, auf der anderen Seite ein rigides staatliches Überwachungssystem, dessen Existenz mit traditionellen asiatischen Werten begründet wird. Die katholische Kirche ist unter anderem durch die rasch wachsenden unabhängigen Pfingstkirchen und Evangelikalen herausgefordert.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden