Die Dauerkrise in Simbabwe und die Rolle der Kirchen: Zwischen Hoffnung und Resignation Wirkliche Veränderungsprozesse werden in Simbabwe erst möglich sein, wenn Präsident Robert Mugabe nicht mehr an der Macht ist. Die Rolle der katholischen Kirche für Politik und Gesellschaft ist für die Vergangenheit wie für die Zukunft kaum zu überschätzen. Von Marko Kuhn Herder Korrespondenz 3/2013 S. 157-161, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte digital + 2 Hefte 0,00 € danach 93,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,10 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Marko Kuhn Dr. Marko Kuhn (geb. 1971) ist Referatsleiter Afrika beim Katholischen Akademischen Ausländer Dienst (KAAD) in Bonn. Davor absolvierte er die Pastoralassistenten-Ausbildung in der Erzdiözese Freiburg. 2008 Dissertation in Freiburg mit einer religionswissenschaftlichen Arbeit zu den „African Independent Churches“. In den neunziger Jahren fünfjähriger Aufenthalt in Kenia/Ostafrika als Laienmissionar und Projektleiter in der kirchlichen Entwicklungsarbeit. Auch interessant Plus Mythos Vatikan S. 51 Wer hat’s erfunden? Von Patrick Griesser Plus Mythos Vatikan S. 25-27 Der Vatikan öffnet seine Archive für die Zeit Pius’ XII.: Ein Gedächtnis der Welt Von Hubert Wolf Plus Heft 9/2019 S. 28-31 Die Kirche muss sich erneuern: Mehr Existenzielles wagen Von Heiner Wilmer
Marko Kuhn Dr. Marko Kuhn (geb. 1971) ist Referatsleiter Afrika beim Katholischen Akademischen Ausländer Dienst (KAAD) in Bonn. Davor absolvierte er die Pastoralassistenten-Ausbildung in der Erzdiözese Freiburg. 2008 Dissertation in Freiburg mit einer religionswissenschaftlichen Arbeit zu den „African Independent Churches“. In den neunziger Jahren fünfjähriger Aufenthalt in Kenia/Ostafrika als Laienmissionar und Projektleiter in der kirchlichen Entwicklungsarbeit.
Plus Mythos Vatikan S. 25-27 Der Vatikan öffnet seine Archive für die Zeit Pius’ XII.: Ein Gedächtnis der Welt Von Hubert Wolf