LeitartikelKampf der Unkulturen

Der Karikaturenstreit hat die Welt in Atem gehalten: Auf eine bewusste Provokation hin kam es zu gesteuerten, gewalttätigen Protesten. Die Auseinandersetzungen sind ein Lehrstück für die Instrumentalisierung weltanschaulicher Konflikte. Die christliche Solidarität angesichts der verletzten religiösen Gefühle von Muslime ist vor diesem Hintergrund zu begrüßen. Es wäre allerdings fatal, wenn man dadurch jenen bewusst oder unbewusst Schützenhilfe gibt, die für ein vormodernes Politikverständnis werben. Gerade um eines gemeinsamen Zusammenlebens willen müssen die Forderungen nach mehr Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten im Kontext religiöser Überzeugungen neu diskutiert werden.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden