Die Diskussion über die Qualitätsstandards des Fachs: Was ist gute Theologie? In der Theologie werden in letzter Zeit aufgrund vielerlei Anfragen von außen verstärkt die Qualitätsstandards des eigenen Fachs diskutiert. Was müssen Theologinnen und Theologen beider Konfessionen leisten? Zwei Sammelbände haben jüngst explizit die Frage gestellt, was eigentlich gute Theologie sei. Von Stefan Orth Herder Korrespondenz 5/2005 S. 257-261, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, seit 2014 stellvertretender Chefredakteur. Auch interessant Plus Heft 4/2020 S. 47-51 Zur Debatte um das Dogma zwischen Thomas Marschler und Michael Seewald: „Fortschritt im Glauben, keine Veränderung“ Von Reinhard Hütter Plus Heft 4/2020 S. 35-37 Ein Porträt des französischen Jahrhunderttheologen Joseph Moingt: Ein Glaube, der aufrichtet Von Michael Quisinsky Plus Heft 3/2020 S. 19-23 Interview mit dem Kirchenhistoriker und Leibniz-Preisträger Thomas Kaufmann: „In unserem Fach kann man neurotisch werden“ Von Lucas Wiegelmann
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, seit 2014 stellvertretender Chefredakteur.
Plus Heft 4/2020 S. 47-51 Zur Debatte um das Dogma zwischen Thomas Marschler und Michael Seewald: „Fortschritt im Glauben, keine Veränderung“ Von Reinhard Hütter
Plus Heft 4/2020 S. 35-37 Ein Porträt des französischen Jahrhunderttheologen Joseph Moingt: Ein Glaube, der aufrichtet Von Michael Quisinsky
Plus Heft 3/2020 S. 19-23 Interview mit dem Kirchenhistoriker und Leibniz-Preisträger Thomas Kaufmann: „In unserem Fach kann man neurotisch werden“ Von Lucas Wiegelmann