Untersuchungen zur religiösen Entwicklung in der SchweizDie Landschaft wird bunter

Die religiöse Landschaft der Schweiz ist im Wandel begriffen. Das zeigt jetzt eine Analyse der Ergebnisse der Volkszählung von 2000. Deutlich gewachsen ist der Anteil der Bevölkerung, der sich keiner Religionsgemeinschaft zugehörig erklärt, sowie der der islamischen Gemeinschaft. Abgeschliffen haben sich in vielen Teilen der Schweiz auch die konfessionellen Mehrheitsverhältnisse.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden