Zimmer, Renate
Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe
Küng, Hans
ehemaliger Universitätsprofessor, Gründer der Stiftung Weltethos
Highholder, Jana
Christliche Influencerin
Halík, Tomáš
Soziologe
Alt, Franz
Journalist und Buchautor
Hermann Hesse beschreibt in diesem Gedicht eine Kindheitserinnerung, die eng mit Natur- und Wettererlebnissen verwoben ist. Er schöpft noch als Erwachsener aus seinen sinnlichen Eindrucken - ja, er knüpft an diese an. Erinnern Sie sich daran, wie ein heißer Sommertag riecht, Sie die frische Frühlingsluft umgarnt, wie sich das modernde Laub unter den Fußen anfühlt, wie ein starker Regen auf Ihre Haut prasselt usw.? Das Gedicht zeigt für mich anschaulich, wie jeder von uns von früher Kindheit an Erfahrungen mit dem Wetter sammelt und es wahrnimmt.
Mit diesem Gedanken und dieser Erinnerung mochte ich Sie anregen, Kinder möglichst viele Erfahrungen mit dem Wetter sammeln zu lassen und ihnen viele Erlebnisräume zu bieten. Diese Ausgabe zeigt Ihnen auf, wie Sie mit den Kindern Ihrer Kita das Wetter draußen wahrnehmen, erleben und immer wieder neu begreifen können. In diesem Sinne schließe ich mit dem deutschen Sprichwort „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ und ermutige Sie, möglichst viel nach draußen zu gehen.
Mit einem herzlichen Gruß Monika Janzer
Wenn Sie sich registrieren, haben Sie Zugriff auf die folgenden Downloads ...
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte die kostenlosen Newsletter der Entdeckungskiste abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.