BuchbesprechungGuter Rat, der unser Leben verändert?

Wie erreichen wir unsere Ziele? Johannes Hartl wirbt für mehr Struktur. Und für Liebe.

Johannes Hartl ist einer der einflussreichsten christlichen Autoren und „Speaker“ im deutschsprachigen Raum. Er schreibt Bücher, ist auf YouTube, Instagram und TikTok präsent und hält Vorträge vor 10 000 Menschen. Zusammen mit seiner Frau Jutta gründete er 2005 das Gebetshaus in Augsburg. Der 46 Jahre alte katholische Theologe versteht es mit seiner Medienpräsenz wie kaum ein anderer hierzulande, die unbedingte Relevanz Gottes in den Kontext unserer Gegenwart zu stellen und zu begründen – und Menschen damit zu erreichen. Dabei bleibt er bei all seinem fundierten philosophischen Wissen selten im Ungefähren. Vielmehr will er sein Publikum ebenso für das Evangelium gewinnen wie auch praktische Lebensanleitung geben.

Nun also Die Kraft eines fokussierten Lebens. Um es vorwegzunehmen: Nie kam Hartl menschlicher, vertraulicher und wohlmeinender daher. Gleich zu Beginn lädt er uns ein, sich mit ihm ans Meer zu setzen und übers Leben nachzudenken. Was auf 130 Seiten folgt, ist ein Kompendium gut gemeinter Ratschläge mitsamt einiger Selbsttests und Handlungsempfehlungen, das Ganze untermauert mit Bibel- und anderen Zitaten. Dieses „Programm“ erfordert Selbstdisziplin und Eigeninitiative – und hier stellt sich die Frage, wen Hartl damit erreichen kann. Die Wankelmütigen und Verzagten, die eher therapeutische Unterstützung bräuchten? Therapieren kann und will das Büchlein nicht. Oder die Gesunden und Erfolgreichen, die Hartls Tipps und Ermutigungen längst kennen und umsetzen?

Schone dich nicht zu sehr. Gehe die schwierigste Tagesaufgabe zuerst an. Ergreife die Initiative. Setze dir realistische Ziele. Dusche mal kalt. Verzichte bewusst. Mache Atemübungen. Genieße die Stille. Lege öfter das Handy weg ... Hier und da mag das alles eher banal klingen, ein bisschen nach Kalenderweisheit.

Immer wieder streut der Autor Hinweise ein, wie gut er selbst das alles hinbekommt. So erfahren wir, dass im Hause Hartl alle vier Kinder Klavier spielen und sonntags dreimal gemeinsam gegessen wird, dazwischen Kirchenbesuch und Familienspiele. Dass der Autor täglich um 17 Uhr mit seiner Frau Tee trinkt, regelmäßig joggt, liest, Zeit in der Natur verbringt. Ab und zu ertappt man sich beim Lesen dabei, all das Wohlmeinende aus Hartls Lebenswelt als etwas onkelhafte Anleitungen aus einem nicht so sehr lustigen und spontanen Gedankenkosmos zu empfinden.

Natürlich: „Die Sache mit Gott“, die Hartl einflicht, ist stark und tief in seinem Glauben verankert. Etwa wenn er, als innersten Kern aller Fokussiertheit, Jesu Antwort auf die Frage nach dem wichtigsten aller Gebote nennt: Man solle Gott lieben und seinen Nächsten wie sich selbst. Aber erreicht der Autor damit Menschen, die eher kirchenfern unterwegs sind?

Gott sei Dank geht es am Ende – auch dieses Buches – um die Liebe. Und um Entscheidungen. Liebevoll entscheiden und danach handeln, für sich und für andere, das kann eine gute Zusammenfassung für fokussiertes Leben sein, wie vom Autor empfohlen. Ob es genau dieses zweifellos lesenswerte Büchlein ist, von dem Johannes Hartl im ersten Satz verrät, dass es unser Leben verändern könne (was jeder Esoterik-Ratgeber allerdings auch verspricht), möge jeder Leser für sich selbst herausfinden.

Anzeige: Die Kraft eines fokussierten Lebens. Von Johannes Hartl
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen
Hartl, Johannes

Verlag Herder, Freiburg 2025, 144 Seiten, 16 €

Bestellen bei Herder