Neue und alte Feiertage: Zurück zu den Wurzeln „Singles’ Day“ statt „Sankt Martin“? „Black Month“ statt Totenmonat? – Getrieben vor allem von wirtschaftlichen Interessen entsteht derzeit immer neues säkulares „Brauchtum“. Dabei bietet die christliche Tradition gerade in diesen Tagen einen reichen Schatz. Man müsste ihn nur heben. Von Felix Evers 21.11.2021 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 66,30 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 23,40 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,40 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Felix Evers ist Pfarrer in Hamburg-Billstedt. Auch interessant Gratis 46/2022 S. 2 Münster: Aussenministertreffen ohne Friedenskreuz: Gedankenloser Aktionismus Von Heinz Schilling Gratis 43/2022 S. 2 "quiet quitting": Leben, um zu arbeiten? Von Simon Lukas Plus 40/2022 S. 18 Krisenzeiten: Wende zum Weniger Von Johannes Röser Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren
Gratis 46/2022 S. 2 Münster: Aussenministertreffen ohne Friedenskreuz: Gedankenloser Aktionismus Von Heinz Schilling