Der Hymnenübersetzer Kilian Kirchhoff: Licht aus dem Osten Der Franziskaner Kilian Kirchhoff war ein bedeutender Übersetzer byzantinischer Hymnen. Er hat damit schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine wichtige Brücke zur Orthodoxie gebaut. Wegen seiner Opposition gegen das Naziregime wurde er ermordet. Eine Erinnerung. Von Alwin Hanschmidt 30.6.2019 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Alwin Hanschmidt Dr. phil., Professor für Neuere Geschichte an der Universität Vechta. Schwerpunkt: Kirchen- und Klostergeschichte.
Alwin Hanschmidt Dr. phil., Professor für Neuere Geschichte an der Universität Vechta. Schwerpunkt: Kirchen- und Klostergeschichte.