Plus Nr. 180 (2019) S. 55-64 Einige Streiflichter aus der neueren ägyptologischen Literatur mit bibelwissenschaftlichen Anknüpfungspunkten Von Stefan Bojowald
Plus Nr. 174 (2017) S. 107-111 Noch einmal zur Vertreibung von bösen Mächten in unbewohnte Gegenden: eine neu entdeckte innerägyptische Parallele für pBerlin 3027, Spruch B, I 4-5 Von Stefan Bojowald
Gratis Nr. 172 (2017) S. 111-118 Eine weitere ägyptisch-akkadische Parallele beim übertragenen Gebrauch von Verben der Bekleidung Von Stefan Bojowald
Plus Nr. 171 (2016) S. 143-148 Eine ägyptisch-akkadische Parallele in Bezug auf die Verbindung zwischen Klagefraubezeichnungen und Vogelnamen Von Stefan Bojowald
Plus Nr. 169 (2016) S. 147-152 Eine neue Parallele zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache: Die Benennung von Angehörigen unterer Bevölkerungsschichten nach Insekten Von Stefan Bojowald
Plus Nr. 167 (2015) S. 131-140 Eine neue Parallele zwischen der assyrisch-babylonischen und ägyptischen Kultur: Das Raufen der Haare als Zeichen für Wut / Ärger / Trauer oder andere Gefühle Von Stefan Bojowald
Plus Nr. 162 (2014) S. 83-87 Das Bedeutungsspektrum von bšl - Anfragen an einen Beitrag von Stefan Bojowald in BN 153 Von Benjamin Kilchör
Plus Nr. 162 (2014) S. 89-95 Neue Betrachtungen zu zwei alten semitischen Fremdwörtern im Ägyptischen Von Stefan Bojowald
Plus Nr. 160 (2014) S. 77-84 Eine ägyptisch-akkadische Parallele zur Götterreise im Wind Von Stefan Bojowald
Plus Nr. 159 (2013) S. 69-74 Eine Parallele zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache in Bezug auf das Zerbrechen des Bösen nach Art von Tongefäßen Von Stefan Bojowald
Plus Nr. 157 (2013) S. 123-128 Eine Gemeinsamkeit zwischen der akkadischen und ägyptischen Sprache hinsichtlich der Vertreibung von gefährlichen Mächten in unbewohnte Gegenden Von Stefan Bojowald