Kirche und Kindergarten Von Peter Klasvogt Anzeiger für die Seelsorge 9/2015 S. 43, Nach-Gedacht / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte digital + 3 Hefte 0,00 € danach 56,65 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,30 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Peter Klasvogt Peter Klasvogt, geb. 1957, ist Prälat und Direktor des Sozialinstituts Kommende in Dortmund sowie Direktor der Katholischen Akademie Schwerte. Darüber hinaus engagiert sich der Gründer und Mitherausgeber der Zeitschrift "Amos" für Hilfsprojekte in Ruanda. Bekannt ist er auch durch seine WDR-Morgenandachten und als Autor der Kolumne "nachgedacht" im "Anzeiger für die Seelsorge". Auch interessant Plus Heft 2/2018 S. 32-36 Impulse aus dem Gotteslob zum Beten mit Kindern in Gemeinden und deren Kitas: „Lieber Gott, mach mich fromm …“? Von Heike Helmchen-Menke Plus Heft 1/2018 S. 31-33 Wie wird aus Spenden wirksame Hilfe?: Von der baren Münze zum Kindeswohl Von Sonja Grolig Gratis Heft 9/2015 S. 5-8 Pluralität als Chance erleben: Die Kita – ein religionspädagogischer „Blumengarten“ Von Reinhold Boschki
Peter Klasvogt Peter Klasvogt, geb. 1957, ist Prälat und Direktor des Sozialinstituts Kommende in Dortmund sowie Direktor der Katholischen Akademie Schwerte. Darüber hinaus engagiert sich der Gründer und Mitherausgeber der Zeitschrift "Amos" für Hilfsprojekte in Ruanda. Bekannt ist er auch durch seine WDR-Morgenandachten und als Autor der Kolumne "nachgedacht" im "Anzeiger für die Seelsorge".
Plus Heft 2/2018 S. 32-36 Impulse aus dem Gotteslob zum Beten mit Kindern in Gemeinden und deren Kitas: „Lieber Gott, mach mich fromm …“? Von Heike Helmchen-Menke
Plus Heft 1/2018 S. 31-33 Wie wird aus Spenden wirksame Hilfe?: Von der baren Münze zum Kindeswohl Von Sonja Grolig
Gratis Heft 9/2015 S. 5-8 Pluralität als Chance erleben: Die Kita – ein religionspädagogischer „Blumengarten“ Von Reinhold Boschki