Anmerkungen jenseits einer eindimensional funktionalistischen Argumentation: Die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils und sakrale Räume Man könnte meinen, dass die heiligen Handlungen der Liturgien der Kirche am besten in heiligen Räumen stattfinden, dass Kirchengebäude heilige Räume sind und dass die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils diese Zusammenhänge eingehend bearbeitet. Dem ist nicht so. Ihre Beziehung zueinander ist allerdings nicht banal. Von Clemens Leonhard Anzeiger für die Seelsorge 6/2015 S. 18-21, Schwerpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 60,50 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,55 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Clemens Leonhard geb. 1967, Dr. theol. habil., ist seit 2006 Professor am Seminar für Liturgiewissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Auch interessant Plus Heft 6/2015 S. 5-7 Der Streit um den Erhalt des Sakralraums in einer Zeit des Wandels: Von der Mitte zur Peripherie und wieder zurück Von Rob Plum, Kim de Wildt, Albert Gerhards Plus Heft 6/2015 S. 13-17 „... für liturgische Feiern und für die tätige Teilnahme der Gläubigen geeignet ...“ (SC 42): Es krankt an der Umsetzung Von Martin Stuflesser Gratis Heft 6/2015 S. 9-12 Sakralräume und ihre Gestaltung: Die Gegenwart Christi unter den Menschen Von Klaus Peter Dannecker
Clemens Leonhard geb. 1967, Dr. theol. habil., ist seit 2006 Professor am Seminar für Liturgiewissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Plus Heft 6/2015 S. 5-7 Der Streit um den Erhalt des Sakralraums in einer Zeit des Wandels: Von der Mitte zur Peripherie und wieder zurück Von Rob Plum, Kim de Wildt, Albert Gerhards
Plus Heft 6/2015 S. 13-17 „... für liturgische Feiern und für die tätige Teilnahme der Gläubigen geeignet ...“ (SC 42): Es krankt an der Umsetzung Von Martin Stuflesser
Gratis Heft 6/2015 S. 9-12 Sakralräume und ihre Gestaltung: Die Gegenwart Christi unter den Menschen Von Klaus Peter Dannecker