Über das neue Verhältnis der Generationen: Streit oder Frieden zwischen den Generationen? Während früher vom Konflikt zwischen den Generationen gesprochen wurde, kann heute ein anderer Trend beobachtet werden. Peter Neyster geht im folgenden Beitrag auf das sich wandelnde Verhältnis der Generationen in Zeiten demografischer Veränderungen ein. Von Peter Neysters Anzeiger für die Seelsorge 6/2015 S. 32-35, Im Blick / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte digital + 3 Hefte 0,00 € danach 56,65 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,30 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Peter Neysters geb. 1942, verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern, ist auch nach seiner Tätigkeit als Leiter der Abteilungen „Ehe und Familie“ sowie „Sakramentenpastoral“ im Bistum Essen weiter in der Ehe- und Familienarbeit engagiert.
Peter Neysters geb. 1942, verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern, ist auch nach seiner Tätigkeit als Leiter der Abteilungen „Ehe und Familie“ sowie „Sakramentenpastoral“ im Bistum Essen weiter in der Ehe- und Familienarbeit engagiert.