Kirchliche Sexualmoral vor dem Abgrund?
(eBook (PDF))
Theologische Perspektiven zum Synodalen Weg
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2023
- virtuell (Internetdatei)
- 248 Seiten
- ISBN: 978-3-451-82978-9
- Bestellnummer: P829788
Wie weiter mit der Sexualethik?
Es war ein Paukenschlag: Der Grundlagentext „Leben in gelingenden Beziehungen – Grundlinien einer erneuerten Sexualethik“ erhielt bei der Vierten Synodalversammlung des Synodalen Wegs nicht die erforderliche Mehrheit der Bischöfe. Wie geht es nun weiter mit der kirchlichen Sexualmoral, die von zentraler Bedeutung für den Glaubwürdigkeitsverlust der Katholischen Kirche ist und große Bedeutung für die vielen Missbrauchsfälle hat? Die Beiträge zeigen die Konfliktlinien auf, diskutieren die grundlegenden Fragen und zeigen auf, welche Aufgaben nun anzugehen sind.
Mit Beiträgen von Christof Breitsameter, Stephan Ernst, Konrad Hilpert, Martina Kreidler-Kos, Thomas Laubach, Andreas Lob-Hüdepohl, Johanna Rahner, Jochen Sautermeister, Kerstin Schlögl-Flierl, Thomas Söding, Wunibald Müller, Tim Zeelen
Herausgeber
Konrad Hilpert, Dr. theol., geb. 1947, Professor em. für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 Bundesverdienstkreuz für seine langjährigen Verdienste um das Allgemeinwohl.
Herausgeber
Dr. theol., Dr. rer. soc., geb. 1975 in Waiblingen. Studien der Katholischen Theologie, Psychologie und Philosophie in Tübingen und Jerusalem; psychologischer Ehe-, Familien und Lebensberater; 2014 bis 2017 Inhaber der Stiftungsprofessur für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München; seit 2015 Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn; seit 2025 Dozent für Pastoralpsychologie am überdiözesanen Priesterseminar St. Lambert in Lantershofen; Mitglied verschiedener Ethikkommissionen und Gremien. Seit 2025 Mitglied der erweiterten Redaktion der „Stimmen der Zeit“.
E-Mail: sautermeister(at)uni-bonn.de