Der Libanon in der Krise: Wie Konfessionalisierung und Korruption den Staat lähmen In westlichen Medien wird breit von den Erschütterungen des Libanon berichtet. Welches sind die Hintergründe der komplexen Krise in der sozialen, politischen und religiösen Situation des Landes? Welche Auswirkungen haben jene Ereignisse auf den Libanon, die gegenwärtig den ganzen Nahen Osten erschüttern? Gabriel Khairallah SJ doziert an der Universität Saint-Joseph der Jesuiten in Beirut und am Institut d’Études Politiques in Paris; er ist Rektor der Kirche Saint-Joseph in Beirut. Übersetzung aus dem Französischen von Johannes Beutler SJ Von Gabriel Khairallah SJ Stimmen der Zeit 145 (2020) 305-314 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gabriel Khairallah SJ Gabriel Khairallah SJ doziert an der Universität Saint-Joseph der Jesuiten in Beirut und am Institut d’Études Politiques in Paris; er ist Rektor der Kirche Saint-Joseph in Beirut. Auch interessant Plus Heft 3/2023 S. 221-230 Geschichte oder Geschichte schreibend?: Nachlese zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen Von Verena Hammes Plus Heft 10/2023 S. 735-744 Frieden durch Authentizität?: Lew Tolstoi und die muslimisch-christliche Begegnung Von Stephan Lipke SJ Plus Heft 12/2022 S. 909-918 Libanon im Zerfall Von Gabriel Khairallah SJ
Gabriel Khairallah SJ Gabriel Khairallah SJ doziert an der Universität Saint-Joseph der Jesuiten in Beirut und am Institut d’Études Politiques in Paris; er ist Rektor der Kirche Saint-Joseph in Beirut.
Plus Heft 3/2023 S. 221-230 Geschichte oder Geschichte schreibend?: Nachlese zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen Von Verena Hammes
Plus Heft 10/2023 S. 735-744 Frieden durch Authentizität?: Lew Tolstoi und die muslimisch-christliche Begegnung Von Stephan Lipke SJ