Zeitalter der Dunkelheit: In memoriam V. S. Naipaul Von Heinz Werner Wessler Stimmen der Zeit 143 (2018) 691-693 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Heinz Werner Wessler Heinz Werner Wessler ist Professor für Indologie im schwedischen Uppsala, wo er auch redaktionell die hiesige Jesuitenzeitschrift (Signum) betreut. Auch interessant Plus Heft 6/2022 S. 439-448 An den Grenzen des Lebens: Zur spirituellen Grundierung des Schreibens von Urs Faes Von Christoph Gellner Plus Heft 5/2022 S. 363-365 Stimmen einer Schlüsselzeit: Die Meisterwerke von 1922 Von Joachim Hake, Michael Braun Plus Heft 4/2022 S. 289-303 Lots Kinder: Literarische Spiegelungen von Sodom und Gomorra Von Georg Langenhorst
Heinz Werner Wessler Heinz Werner Wessler ist Professor für Indologie im schwedischen Uppsala, wo er auch redaktionell die hiesige Jesuitenzeitschrift (Signum) betreut.
Plus Heft 6/2022 S. 439-448 An den Grenzen des Lebens: Zur spirituellen Grundierung des Schreibens von Urs Faes Von Christoph Gellner
Plus Heft 5/2022 S. 363-365 Stimmen einer Schlüsselzeit: Die Meisterwerke von 1922 Von Joachim Hake, Michael Braun
Plus Heft 4/2022 S. 289-303 Lots Kinder: Literarische Spiegelungen von Sodom und Gomorra Von Georg Langenhorst