Der Sinn des Sinns: Volker Gerhardt befragt das Göttliche Von Georg Sans SJ Stimmen der Zeit 140 (2015) 51-53 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte digital + 2 Hefte 0,00 € danach 71,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 1,80 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Prof. Georg Sans SJ Georg Sans SJ, Dr. phil., Professor für Geschichte der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts, hat seit 2014 den Eugen-Biser-Stiftungslehrstuhl für Religions- und Subjektphilosophie der Hochschule für Philosophie München inne. Auch interessant Gratis Heft 7/2019 S. 481-482 75 Jahre nach dem 20. Juli 1944 Von Klaus Mertes SJ Plus Heft 2/2019 S. 107-117 Leid und Leidenschaft: Johann Sebastian Bachs Johannespassion und die Ökumene der Märtyrer Von Meinrad Walter Plus Heft 11/2019 S. 803-812 Das Zeugnis der ermordeten Jesuiten von El Salvador Von Martin Maier SJ
Prof. Georg Sans SJ Georg Sans SJ, Dr. phil., Professor für Geschichte der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts, hat seit 2014 den Eugen-Biser-Stiftungslehrstuhl für Religions- und Subjektphilosophie der Hochschule für Philosophie München inne.
Plus Heft 2/2019 S. 107-117 Leid und Leidenschaft: Johann Sebastian Bachs Johannespassion und die Ökumene der Märtyrer Von Meinrad Walter