Sonnencreme, Hut & Co.: Wir schützen uns an heißen Tagen Der Sommer naht und die Kinder werden noch häufiger viel im Freien spielen. Was ist zu beachten, damit ihnen Hitze und UV-Strahlen nichts anhaben können? Wie üben schon unter Dreijährige, sich selbst vor der Sonne zu schützen? Von Nathalie Rahm © Nathalie Rahm 4/2021, S. 30-31, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) 49,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach. Auch interessant Gratis 3/2022 S. 16-17 Erkenntnisse aus der Hirnforschung: Was ist los in kleinen Köpfen? Von Álvaro Bilbao Gratis 2/2022 S. 18-19 Autogenes Training für Fachkräfte: Entspannung kann man lernen Von Martina Ruggeri-Neuscheler Plus 1/2022 S. 18-19 Lernschritte in Bildern: Vom Regenbogen umhüllt Von Florica Hofmann
Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach.
Gratis 3/2022 S. 16-17 Erkenntnisse aus der Hirnforschung: Was ist los in kleinen Köpfen? Von Álvaro Bilbao
Gratis 2/2022 S. 18-19 Autogenes Training für Fachkräfte: Entspannung kann man lernen Von Martina Ruggeri-Neuscheler