Bauprojekt: Ein Tipi für den Kita-Garten Für Kleinstkinder ist ein Weidentipi ein naturnaher Rückzugsort im Garten. Mit etwas Vorbereitung kann es selbst gebaut werden – am besten als gemeinsames Fachkraft-Eltern-Kind-Projekt Von Michaela Lambrecht © Harald Neumann, Freiburg 2/2020, S. 22-23, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Michaela Lambrecht Michaela Lambrecht ist Dipl.-Sozialpädagogin, Erzieherin und freiberufliche Autorin für Frühpädagogik. Auch interessant Plus 3/2023 S. 26-27 Jahreszeitliche Bewegungsspiele: Hurra, der Frühling ist da! Von Michaela Lambrecht Plus 3/2023 S. 30-31 Kreatives Gestalten: Amsel, Drossel, Fink & Star Von Dagmar Hein, Yvonne Wagner Plus 4/2022 S. 6-9 Naturraumpädagogik: Die Natur mit allen Sinnen erfahren Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik
Michaela Lambrecht Michaela Lambrecht ist Dipl.-Sozialpädagogin, Erzieherin und freiberufliche Autorin für Frühpädagogik.
Plus 3/2023 S. 26-27 Jahreszeitliche Bewegungsspiele: Hurra, der Frühling ist da! Von Michaela Lambrecht
Plus 4/2022 S. 6-9 Naturraumpädagogik: Die Natur mit allen Sinnen erfahren Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik