Das Händewaschen nach Emmi Pikler gestalten: Mit Wasser und Seife Kleine Pflegehandlungen geschehen im Kita-Alltag oft nebenher und in Eile. Dabei sind auch sie wichtige Bildungsmomente. Wie lassen sie sich angemessen in den Tagesablauf integrieren? Von Lucie Gräbe 8/2016, S. 16-17, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Lucie Gräbe Arbeitet als Pikler®-Pädagogin für Krippen, gibt Fortbildungen und berät Familien. Sie ist Autorin des Buches: Hurra, ich spiele! Infos unter www.lebensecht-leben.de Auch interessant Plus 3/2018 S. 12-13 Hygiene beim Wickeln von Kleinstkindern: Der Gesundheit zuliebe Von Astrid Sult Plus 2/2018 S. 6-7 Was Erzieherinnen für ihre pädagogische Arbeit wissen sollten: Hygiene in der Kita Von Sebastian Schulz-Stübner Plus 2/2018 S. 8-11 Die wichtigsten Hygienemaßnahmen in der Kita: An alles gedacht? Von Ronald Giemulta
Lucie Gräbe Arbeitet als Pikler®-Pädagogin für Krippen, gibt Fortbildungen und berät Familien. Sie ist Autorin des Buches: Hurra, ich spiele! Infos unter www.lebensecht-leben.de
Plus 2/2018 S. 6-7 Was Erzieherinnen für ihre pädagogische Arbeit wissen sollten: Hygiene in der Kita Von Sebastian Schulz-Stübner
Plus 2/2018 S. 8-11 Die wichtigsten Hygienemaßnahmen in der Kita: An alles gedacht? Von Ronald Giemulta