Das Händewaschen nach Emmi Pikler gestalten: Mit Wasser und Seife Kleine Pflegehandlungen geschehen im Kita-Alltag oft nebenher und in Eile. Dabei sind auch sie wichtige Bildungsmomente. Wie lassen sie sich angemessen in den Tagesablauf integrieren? Von Lucie Gräbe 8/2016, S. 16-17, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Lucie Gräbe Arbeitet als Pikler®-Pädagogin für Krippen, gibt Fortbildungen und berät Familien. Sie ist Autorin des Buches: Hurra, ich spiele! Infos unter www.lebensecht-leben.de Auch interessant Plus 4/2022 S. 12-13 Hygienestandards: Gesundheitsschutz im Betreuungsalltag Von Katharina Naegele Plus 8/2021 S. 6-9 Pikler-Pädagogik: Bildung als individuelle Selbstbildung Von Edith Ostermayer Themenpaket: Elemente der Pikler-Pädagogik Plus 8/2021 S. 18-19 Bewegungsideen nach Pikler: "Schau, was ich schon alles kann!" Von Michaela Lambrecht Themenpaket: Elemente der Pikler-Pädagogik
Lucie Gräbe Arbeitet als Pikler®-Pädagogin für Krippen, gibt Fortbildungen und berät Familien. Sie ist Autorin des Buches: Hurra, ich spiele! Infos unter www.lebensecht-leben.de
Plus 8/2021 S. 6-9 Pikler-Pädagogik: Bildung als individuelle Selbstbildung Von Edith Ostermayer Themenpaket: Elemente der Pikler-Pädagogik
Plus 8/2021 S. 18-19 Bewegungsideen nach Pikler: "Schau, was ich schon alles kann!" Von Michaela Lambrecht Themenpaket: Elemente der Pikler-Pädagogik