Passung U3 Schon Kleinkinder haben den Wunsch nach sozialer Passung, also nach Zugehörigkeit zu einer in ihren Augen bedeutsamen Gruppe: Sie scheinen zu spüren, dass die Welt ihrer Kameraden auch ihre Welt ist. Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Quellen Kleinstkinder in Kita und Tagespflege, Ausgabe 4/2021 Woran ist der kleinkindliche Wunsch nach sozialer Passung zu erkennen? Sich anzupassen, sich nachzuahmen und abzusprechen, all das sind Anzeichen dafür, dass Kinder zu einer ihnen wichtig erscheinenden Gruppe – die der Gleichaltrigen – gehören wollen. Sie stimmen sich sozial auf diese ein. Kleinstkinder-Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen Kleinstkinder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings des Verlag Herders ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Jetzt anmelden Diese Artikel könnten Sie interessieren 2021 Plus 4/2021 S. 6-9 Imitationslernen: Ich kann das auch! Von Gabriele Haug-Schnabel Themenpaket: Imitationslernen 2020 Gratis 6/2020 S. 23 Kreisspiele zur Eingewöhnung: Wir lernen uns kennen Von Manon Sander Themenpaket: Eingewöhnung der Jüngsten in Kita und Tagespflege Gratis 6/2020 S. 28-29 Gemeinschaftsaktionen zum Weltkindertag: "Das ist unser Tag!" Von Nathalie Rahm Plus 1/2020 S. 22-23 Gruppenbilderkino: Wir, ihr und ich Von Ute Langhammer 2018 Plus 4/2018 S. 26-27 Wie persönliche Bildleisten das Wir-Gefühl stärken: Mehr als ein Blickfang Von Dagmar Hein
Plus 4/2021 S. 6-9 Imitationslernen: Ich kann das auch! Von Gabriele Haug-Schnabel Themenpaket: Imitationslernen
Gratis 6/2020 S. 23 Kreisspiele zur Eingewöhnung: Wir lernen uns kennen Von Manon Sander Themenpaket: Eingewöhnung der Jüngsten in Kita und Tagespflege
Gratis 6/2020 S. 28-29 Gemeinschaftsaktionen zum Weltkindertag: "Das ist unser Tag!" Von Nathalie Rahm
Plus 4/2018 S. 26-27 Wie persönliche Bildleisten das Wir-Gefühl stärken: Mehr als ein Blickfang Von Dagmar Hein